Du könntest dich mit den Zukunftsaussichten in der öffentlichen Verwaltung durchaus anfreunden und bist außerdem an Recht und Gesetz interessiert? Dann kannst du eine Bewerbung für ein duales Studium zum Bachelor of Laws verfassen. Du schickst sie an die Behörde, bei der du gern lernen möchtest. Hier durchläufst du den normalen Bewerbungsvorgang, und wenn der Ausbilder einverstanden ist, weist er dir einen Studienplatz an der jeweiligen Partneruni zu. Damit deine Chancen steigen, haben wir für die Bewerbung ein paar Tipps für dich.
Grundsätzlich gilt: Arbeite sorgfältig, wenn du deine Bewerbung für den Bachelor of Laws einreichst! Fehler darin wirken schludrig und lieblos, als sei dir der Job nicht wichtig. Achte also besonders auf die Rechtschreibung und lass Freunde oder Verwandte Korrektur lesen. Dann fügst du das Anschreiben, deinen Lebenslauf mit deinem professionellen, neuen Bewerbungsbild und die Kopien deiner Zeugnisse zur Bewerbung zusammen und schickst sie ab.
Im Anschreiben für deine Bachelor of Laws Bewerbung alle relevanten Informationen unterzubringen, ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps findest du hier. Dein Ausbilder erfährt, ab wann du kein Schüler mehr bist und was für einen Notenschnitt du gerade hast. Erkläre kurz, weshalb du dich gerade bei dieser Behörde bewirbst, und dann gibst du Gründe an, warum deine Bewerbung um den Bachelor of Laws angenommen werden sollte: Hast du bereits ein Praktikum in einer Behörde absolviert? Hast du eine gute Menschenkenntnis und ein sehr gutes Gedächtnis für Regeln? Findest du Recht und Gesetz spannend und möchtest gern mehr darüber erfahren? Wenn du Soft Skills nennst wie etwa dein Organisationstalent, gib immer auch ein Beispiel an. Du beendest das Anschreiben, indem du freundliche Grüße daruntersetzt, und unterschreibst es von Hand.
Trotz seiner Kürze ist der Lebenslauf in der Bachelor of Laws Bewerbung interessant, da deine Hobbys einiges über dich verraten. Bist du zum Beispiel Mitglied in Vereinen, Chören, Orchestern oder Mannschaften, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du ein guter Teamarbeiter bist und mit anderen Menschen klarkommst. Reist du gern, erkennt man daran deine Weltoffenheit und deine Fähigkeit, offen auf Fremde zuzugehen. Beschreibe unter dem Punkt „Kenntnisse & Fähigkeiten“ außerdem deine EDV-Kenntnisse – sind sie umfassend, kann auch das nur Gutes für deine Bewerbung als Bachelor of Laws heißen. Lass für den Lebenslauf ein schönes, professionelles Passbild anfertigen, auf dem du seriös und freundlich gleichermaßen wirkst.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.