Stell dir vor, du müsstest bald nicht mehr selber Bewerbungen schreiben, sondern könntest die von anderen anschauen und dir dein Urteil über die Bewerber bilden. Deine Aufgabe: Die besten heraussuchen, damit das Team, die Abteilung, die Firma weiterhin so rund läuft wie jetzt – oder besser. Klingt spannend? Dann bist du mit deiner Bewerbung für das duale Studium Personalmanagement hier genau richtig. Was du bei deiner vielleicht vorerst letzten, eigenen Bewerbung beachten musst, das kannst du hier nachlesen.
Die klassische Bewerbung besteht mindestens aus drei Teilen: dem Anschreiben, dem Lebenslauf mit Passfoto und den Kopien von deinem letzten Schulzeugnis. Darüber hinaus kann ein Arbeitgeber auch noch Praktikumszeugnisse verlangen, aber in der Regel sind solche Beigaben freiwillig. Falls du also schon einmal einer Personalchefin bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut hast, dann kannst du das einfach dazulegen. So weiß dein zukünftiger Arbeitgeber direkt, dass du dich nicht einfach so bewirbst, sondern auch etwas Ahnung hast und weißt, wie der Arbeitsalltag und die Abläufe im Büro aussehen.
Das Anschreiben ist mit das Wichtigste an der gesamten Bewerbung für das duale Studium Personalmanagement. Hier musst du zeigen, dass du der richtige Bewerber bist. Das schaffst du, indem du auf knapp einer Seite etwas über dich und deine Motivation verrätst. Was findest du am Personalmanagement besonders spannend? Warum möchtest du mit Menschen arbeiten? Hast du bereits Erfahrung in diesem Bereich? Was meinst du, worauf es als Personalmanager besonders drauf ankommt? Gleichzeitig solltest du auch zeigen, dass du dich sehr bewusst für dieses Unternehmen entscheiden hast. Hier wird jede Bewerbung individuell und das ist ebenfalls sehr wichtig: Dein Anschreiben sollte immer zum Unternehmen passen. Wenn du ein Anschreiben für tausende Unternehmen verfasst, dann sind die Chancen relativ gering, dass du genommen wirst.
Leichter als das Anschreiben ist der Lebenslauf. Neben dem Passfoto hat man hiermit sofort einen Überblick über deine Person. Hier trägst du also Name, Kontaktdaten, Geburtsort, Schuldaten und Praktika ein. Das Ganze dann simpel in tabellarischer Form. Falls du noch Fragen zum Format, zum Zeilenabstand und Formulierungen hast, dann haben für dich hier noch Tipps, wie man seine Bewerbung für das Duale Studium Personalmanagement schreibt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.