Da du dich zwischen Ausbildung und Studium nicht entscheiden konntest, hast du dich für ein Duales Studium entschieden. Doch wie auch bei jeder anderen Ausbildung fällt einem der Platz natürlich nicht einfach so in die Hände. Eine Bewerbung für ein Duales Studium Public Administration muss also her. Doch wo fängt man am besten an? Wie sollte die Bewerbung aussehen und an wen richtet sie sich? Keine Panik, wir haben alle wichtigen Infos für dich recherchiert und lassen dich nicht im Dunkeln stehen.
Wie du aus der Schule sicher noch weißt, gehören in eine ordentliche Bewerbung für ein Duales Studium Public Administration ein Lebenslauf, ein Anschreiben und natürlich die Kopien deiner Zeugnisse. Du hast dich für das Studium Public Administration entschieden, welches neben klassischen Voraussetzungen vor allem viel Disziplin fordert. Diese Disziplin kannst du bereits in deiner Bewerbung für das Duale Studium Public Administration unter Beweis stellen.
Bevor es aber ans Schreiben geht, solltest du dir natürlich eine Stelle raussuchen. Ein Duales Studium Public Administration kannst du beispielsweise bei der Stadtverwaltung machen oder bei verschiedenen Ämtern und öffentlichen Einrichtungen. Wichtig ist auch, dass du dir den richtigen Ansprechpartner raussuchst. Sollte dieser in der Stellenanzeige nicht vermerkt sein, lohnt es sich, kurz zum Telefonhörer zu greifen und nachzufragen.
Jetzt kann es endlich losgehen. Dein Lebenslauf sollte in erster Linie deine schulische Laufbahn, alle deine Nebentätigkeiten, deinen aktuellen Abschluss mit Note und deine vollständige Anschrift enthalten. Viel wichtiger ist aber, dass alles ordentlich und strukturiert aufgebaut ist. In welchen Kindergarten du gegangen bist interessiert deinen potentiellen Arbeitgeber herzlich wenig, deine Abschlussnote hingegen schon. Deshalb sollte diese in der Chronik natürlich ganz oben stehen.
Noch wichtiger als der Lebenslauf ist das Anschreiben in der Bewerbung für ein Duales Studium Public Administration. In kurzen knackigen Sätzen stellst du dich schriftlich dem Unternehmen vor, erklärst, was dich persönlich ausmacht und warum gerade du es sein solltest, der einen der freien Plätze bekommt. Hier kannst du mit guten Noten punkten. Du hast ein Schülerpraktikum bei der Stadt gemacht? Oder dich für politische Angelegenheiten rund um deine Stadt engagiert? Dann rein damit in deine Bewerbung für das Duale Studium Public Administration. Mehr ist immer besser. Aber nicht zu viel, denn eine DIN A4 Seite sollte dein Anschreiben nicht überschreiten. Zu guter Letzt dürfen natürlich die freundlichen Grüße nicht fehlen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.