Als Feuerwehrmann musst du mehr können als nur Katzen aus Bäumen befreien. In deinem zukünftigen Job bist du für das Leben Anderer verantwortlich und musst einen kühlen Kopf bewahren, wenn es brenzlich wird. Dass deine Lieblingsfarbe rot ist, reicht für eine erfolgreiche Bewerbung nicht aus. Was genau in deine Bewerbung als Feuerwehrmann rein kommt und was dich sonst noch erwartet, erfährst du jetzt.
Bevor du durch deine Bewerbung als Feuerwehrmann zum Beamten wirst, musst du vorher eine dreijährige Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf absolviert haben. Dadurch sind Bewerbungsverfahren nicht vollkommenes Neuland für dich. Dass dieses aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen besteht, muss dir keiner mehr erzählen. Was dich aber interessiert, ist die Frage: Was soll in einer Bewerbung Ausbildung Feuerwehrmann stehen? Bevor du in dem Anschreiben erklärst wieso deine vorherige Ausbildung zur Feuerwehr passt und du für den Schutzanzug geboren wurdest, musst du erst die allgemeinen Voraussetzungen überprüfen. Diese sind nicht in jedem Bundesland gleich, weswegen du vor deiner Feuerwehrmann Bewerbung erst checken solltest, ob du auch wirklich alles dafür mitbringst. Angefangen bei einer Mindestgröße von 1,60 m, einem einwandfreien Führungszeugnis bis hin zum Führerschein.
Alles kein Problem? Dann sollte auch die Bewerbung als Feuerwehrmann nicht zu einem werden. In das Anschreiben gehört deine Motivation, die dich zur Berufsfeuerwehr führt, dass Ängste vor engen Räumen bei dir unbegründet sind und eventuelle Erfahrungen bei der freiwilligen Feuerwehr. Da keine Coachpotatos gesucht werden, kannst du auch deine sportlichen Errungenschaften nennen. Hauptsache du schreibst individuell und ohne Rechtschreibfehler. Selbiges gilt natürlich für deinen Lebenslauf, der sich äußerlich anpassen sollte. An Zeugnissen ist bestimmt schon eine Menge zusammen gekommen, die aber nur zum Teil in deine Ausbildung Feuerwehrmann Bewerbung gehören. Auf dein Schulabschluss- sowie Ausbildungszeugnis und in manchen Fällen auch Schwimmabzeichen oder Sportnachweise solltest du nicht verzichten.
In diesem Beruf muss man sich auf dich verlassen können, weswegen nach deiner Feuerwehrmann Bewerbung noch nicht Schluss ist. In einem schriftlichen Test werden Mathe- und Deutschkenntnisse abgefragt und bei der praktischen Prüfung wird festgestellt, dass du keine zwei linken Hände besitzt, wenn es um handwerkliches Geschick geht. Auch wenn du bereits in deiner Bewerbung als Feuerwehrmann geschrieben hast, dass du eine Sportskanone bist, musst du das nochmal unter Beweis stellen. Im Sporttest warten verschiedene Übungen auf dich, bei denen Kraft und Ausdauer zählen. Bevor du deine Ausbildung Feuerwehrmann Bewerbung losschickst, solltest du bereits auf diese Tests hin trainiert haben, denn über Nacht wurde noch niemand zum Feuerwehrmann.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.