Ausbildung zur Flugbegleiterin
Hast du deinen Ausbildungslehrgang erfolgreich abgeschlossen, darfst du deinen Höhenflug ruhig genießen. Denn immerhin bist du jetzt Flugbegleiter oder Flugbegleiterin und darfst täglich im Himmel arbeiten. Sollte dir das nicht reichen, kannst du natürlich auch karrieretechnisch aufsteigen.
Weiterbildungsseminare
Da die Ausbildung zum Flugbegleiter nicht allzu lange dauert, können zusätzliche Schulungen nicht schaden. Es gibt beispielsweise unterschiedliche Weiterbildungen in Flugbegleiterschulen, in denen sogar eine Kabinenumgebung simuliert wird. Dort kannst du unter anderem deine Erste-Hilfe-Kenntnisse erweitern oder deine Umgangsformen für den Premiumbereich verbessern.
Purser/Leitender Flugbegleiter
Um die Position des Pursers zu erlangen, benötigst du einige Jahre Berufserfahrung. Als Purser bist du der ranghöchste und damit leitende Flugbegleiter und agierst als Schnittstelle zwischen der Cockpit-Crew und dem Bordpersonal. Du trägst damit natürlich ein deutlich höheres Maß an Verantwortung, das aber auch entsprechend vergütet wird – mit bis zu 7000 Euro monatlich bzw. einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.000 Euro im Jahr.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.