Gerichtsvollzieher/in Karriere

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
1,5 – 2 Jahre
Arbeitszeit:
unterschiedlich
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Karrierepfad Gerichtsvollzieher/in

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?

Eine Beförderung bis zum Obergerichtsvollzieher mit Amtszulage ist möglich, was sich dank der hierfür geltenden Besoldungsgruppe A 9 Z finanziell bemerkbar macht. Zudem können Gerichtsvollzieher thematische Fortbildungen, beispielsweise zum Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht, besuchen oder noch ein Jura-Studium anschließen.

Wie sind die Zukunftsaussichten als Gerichtsvollzieher?

Die Zukunftsaussichten sind hervorragend. Gerichtsvollzieher werden in jedem Amtsgerichtsbezirk gebraucht und verbeamtet. Durch den Beamtenstatus sind Gerichtsvollzieher zudem unkündbar.