Die Voraussetzungen können je nach Bundesland und Schule unterschiedlich sein. In der Regel wird ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung verlangt, häufig auch ein Sportabzeichen und Schwimmabzeichen.
Die meisten Schulen wünschen sich einen mittleren Schulabschluss.
Relevante Schulfächer
Sport: Gute Sportnoten signalisieren eine grundlegende Fitness, die für den Beruf notwendig ist.
Biologie: Hast du bereits Wissen wie der menschliche Körper aufgebaut ist und funktioniert, hast du in deiner Ausbildung einen Vorteil.
Deutsch: Gutes Ausdrucksvermögen benötigst du bei der täglichen Arbeit mit Kunden.
Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist ein großer Vorteil bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Übst du einen Mannschaftssport aus, signalisiert dies deine Teamfähigkeit. Ebenso wird es positiv gewertet, wenn du bereits als Trainer gearbeitet hast und einen Trainerschein besitzt.
Viele Schulen führen einen Eignungstest durch. Bei diesem musst du beweisen, dass du die körperlichen und persönlichen Voraussetzungen für den Beruf erfüllst. Zu den Aufgaben zählen unter anderem Turn- und Tanzübungen, in denen dein Rhythmus, Körpergefühl und deine Ausdauer geprüft werden.
Für ein Vorstellungsgespräch bist du mit dem Casual-Look gut gekleidet. Nimmst du an einem Eignungstest teil, solltest du zudem Sportsachen bereitstellen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.