Um dich für die Beamtenausbildung im Justizvollzugsdienst bewerben zu können, musst du mindestens 21 Jahre alt sein und die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Staates besitzen. Möchten Justizvollzugsbeamte Aufgaben des Sanitäts- oder Krankenpflegedienstes übernehmen, müssen sie eine vorab abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger vorweisen können. Gleiches gilt für den Werksdienst. Dieser kann nur geleistet werden, wenn Auszubildende zuvor eine Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung absolviert haben und mindestens drei Jahre in dieser tätig waren. In manchen Bundesländern wird auch der Handwerksmeister oder der Abschluss zum staatlich geprüften Techniker verlangt.
Für die Ausbildung zum Beamten im mittleren Justizvollzugsdienst empfiehlt sich die mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss.
Relevante Schulfächer
Deutsch: Da du bei deiner Arbeit für den Schriftverkehr zuständig bist und Protokolle führen musst, solltest du die deutsche Sprache einwandfrei beherrschen.
Mathematik: Die Kontrolle des Rechnungsverkehrs erfordert mathematische Kenntnisse in den Grundrechenarten.
Pädagogik: Der Umgang mit Straftätern im Justizvollzug erfordert ein Verständnis für psychologische Vorgänge und pädagogisch sinnvolles Handeln.
Du hast bereits ein Praktikum in diesem Bereich absolviert oder schon eine erste abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder einem handwerklichen Beruf? Dann hast du dadurch einen Vorteil im Bewerbungsprozess, da du zusätzlich in den Werksdienst einsteigen kannst – dafür ist eine vorhergehende Bewerbung Voraussetzung
Konntest du mit deinen Bewerbungsunterlagen überzeugen, musst du dich im Auswahlverfahren einem Eignungstest unterziehen. Dieser besteht aus pädagogischen, psychologischen und körperlichen Tests. Auf Grundlage der Tests wird festgestellt, ob du für den Beruf des Justizvollzugsbeamten geeignet bist, da dieser körperlich anstrengend ist und eine psychische Belastbarkeit erfordert.
Für dein Bewerbungsgespräch ist ein Business-Casual-Look völlig angemessen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.