Als Konditor bist du der reinste Künstler – doch kann die Kunst auch dein Leben finanzieren? Bei uns erfährst du, was du als Konditor verdienst.
Im Vergleich zu anderen Ausbildungen liegt die Vergütung von Konditorlehrlingen im unteren Bereich. Im ersten Lehrjahr kannst du mit einem Lohn zwischen 270 und 360 Euro brutto im Monat rechnen. Im zweiten Lehrjahr steht eine erste kleine Gehaltserhöhung an und du verdienst nun zwischen 300 und 410 Euro. Im dritten Ausbildungsjahr zum Konditorsteigert sich das Gehalt auf 360 bis 480 Euro.
Hast du deine Ausbildung zum Konditor abgeschlossen, wartet ein erster Gehaltssprung auf dich. Denn auch wenn du während der Ausbildung alles gibst, müssen deine Ausbilder viel Zeit in dich investieren, um dir alles Notwendige beizubringen. Hast du die Ausbildung durchlaufen, kannst du selbstständig arbeiten und hast damit einen höheren Gehaltsanspruch. Generell hängt die Höhe deines Gehaltes davon ab, wo du lebst, denn tatsächlich erhalten Konditoren der alten Bundesländer einen höheren Verdienst, als Konditoren der neuen Bundesländer. So liegt bei Konditoren das Durchschnittsgehalt zwischen 1. 500 und 1. 700 Euro brutto. Die Lohnuntergrenze wird durch den Mindestlohn bestimmt, der bei 8, 50 die Stunde liegt. Bei einer40 Stunden Woche verdienst du in diesem Fall knapp 1400 Euro brutto.
Während deiner beruflichen Laufbahn wirst du den einen oder anderen Aufstieg erleben. Vom angestellten Mitarbeiter zum Postenleiter und irgendwann sogar zum Backstubenleiter. Mit jedem höheren Posten als Konditor wartet natürlich auch eine Gehaltserhöhung auf dich. Meistens kommen die Aufstiege nicht von allein, sondern sind das Resultat von Anstrengungen und Weiterbildungen. Denn in einemkünstlerisch-handwerklichen Beruf ist es besonders wichtig, sich fortzubilden. So gibt es eine ellenlange Liste an Spezialisierungen für Konditoren, die dir Verdienstsprünge ermöglichen können. Denn generell gilt: umso höher deine Qualifikation, desto größer ist auch dein Gehaltsanspruch.
Besonders viele Türen öffnet dir das Ablegen der Meisterprüfung. Zum einen kannst du dich mit deiner eigenen Konditorei selbstständig machen und selber Konditorlehrlinge ausbilden, zum anderen eröffnen sich dir zahlreiche Führungspositionen, beispielsweise als Chefpatissier in einem Hotelrestaurant. Zum Vergleich: Konditormeister haben einen Durchschnittsverdienst von 3000 Euro, der sich je nach Position steigern lässt. Chefpatissiers haben ein Durchschnittsgehalt von rund 2000 Euro brutto, in Sternerestaurants erhalten sie bis zu 4000 Euro brutto monatlich. Vielleicht möchtest du die Backstube ja auch mal verlassen, möglich wäre daher auch eine Laufbahn als Lehrer einer Fachschule. Als Konditor gibt es also verschiedene Möglichkeiten, das Gehalt zu beeinflussen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.