Das Gehalt in deiner Ausbildung hängt hauptsächlich davon ab, in welchem Bundesland du arbeitest und ob der Betrieb tarifgebunden ist. Es gibt beispielsweise den Entgelttarifvertrag für das Gaststätten- und Hotelgewerbe in Nordrhein-Westfalen oder den deutschlandweit geltenden Tarifvertrag der DOHEGA Rheinland-Pfalz.
Im Schnitt bekommen Azubis im ersten Ausbildungsjahr ein Gehalt in Höhe von rund 675 Euro brutto im Monat. Das zweite Jahr wird mit etwa 790 Euro vergütet und das dritte Ausbildungsjahr mit 915 Euro.
Was ist, wenn mein Betrieb keinen Tarifvertrag hat?
Ist das Unternehmen nicht tarifgebunden, musst du deinen Verdienst in einem persönlichen Gespräch mit deinem Arbeitgeber verhandeln. Um gut vorbereitet in die Gehaltsverhandlung zu gehen, solltest du dich vorab über Gehälter informieren, die üblicherweise in der Gastronomie gezahlt werden.
Geräte, die dir im Arbeitsalltag begegnen
- tragbarer Bestellcomputer
- Kreditkartenlesegerät
- Servierwagen
- Tablett
- Gläser
- Besteck
Wie viel kann ich als Restaurantfachfrau später verdienen?
Auch bei deinem späteren Verdienst kommt es darauf an, ob du tariflich bezahlt wirst und in welchem Bundesland sich dein Arbeitsplatz befindet. In Nordrhein-Westfalen verdienst du beispielsweise zum Einstieg rund 1910 Euro brutto monatlich, sofern du nach dem Tarifvertrag für das Gaststätten- und Hotelgewerbe bezahlt wirst.
Mit den Jahren an Berufserfahrung steigt auch dein Gehalt an: Nach rund einem bis zwei Jahren im Job verdienst du rund 2000 Euro brutto.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.