Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Karriere

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Schichtdienst
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Karrierepfad Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

Welche Fort- und Weiterbildungen gibt es?

Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten

Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung darfst du dich nun stolz tiermedizinische Fachangestellte nennen.

Qualifizierungen

Nach der Ausbildung kannst du deine Fähigkeiten in verschiedenen Spezialbereichen vertiefen. So werden unter anderem Weiterbildungen für die Gebiete Parasitenbehandlung, Zahnbehandlung, Umgang mit Tierbesitzern, Narkose und Schmerzmanagement angeboten.

Betriebs- und Bürofachwirt

Möchtest du dich beispielsweise vermehrt in die Organisation der Praxis oder Klinik einbringen, kommt eine Weiterbildung zum Betriebswirt oder zum Bürofachwirt in Frage.

Biotechniker

Ebenso ist eine Weiterbildung zum Biotechniker möglich. Als Biotechniker bist du in der biotechnologischen Forschung tätig.

Studium

Immer wieder merken tiermedizinische Fachangestellte während ihrer Berufslaufbahn, dass ihnen die Assistenz des Tierarztes nicht mehr genug ist. Sollte dies der Fall sein, kannst du die Herausforderung annehmen und ein Studium wagen. Am naheliegendsten ist natürlich das Studium der Tiermedizin. Ebenfalls in Frage kommen aber auch die Studiengänge Biologie oder Pharmazie.

Nach deiner Ausbildung kannst du…

  • ...Tiere bei den verschiedenen Behandlungen festhalten, beruhigen und stabilisieren.
  • ...Termine vereinbaren und Patienten empfangen.
  • ...Rechnungen erstellen und Patientenakten auf Vordermann halten.
  • ...Behandlungsräume und Operationssäle vorbereiten und desinfizieren
  • ...OP Instrumente bereitlegen.
  • ...Tiere auf eine Operation vorbereiten, während der Operation assistieren und nach der Behandlung beobachten.
  • ...die Sicherheit der Tiere, des Tierarztes und von dir selbst gewährleisten.
  • ...Tierbesitzer über artgerechte Tierhaltung informieren.
  • ... Laboruntersuchungen durchführen.
  • ...Arzneimittel fachgerecht lagern.