Zimmerer/in Karriere

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Schichtdienst
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Karrierepfad Zimmerer/in

Welche Fort- und Weiterbildungen gibt es?

Ausbildung zum Zimmerer
Hast du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, darfst du dich nun Zimmerer nennen.

Zimmerervorarbeiter
Als Vorarbeiter bist du der Chef deines Arbeitsteams. Um Vorarbeiter werden zu können, musst du an einem 6 monatigen Lehrgang teilnehmen, der mit einer Prüfung abgeschlossen wird.

Zimmerpolier
Als Polier übernimmst du die Verantwortung auf dem Bau, du leitest dein Team und bist der Ansprechpartner für Rückfragen. Du bist quasi das Bindeglied zwischen den Mitarbeitern auf dem Bau und den Leitern im Unternehmen. Die Weiterbildung dauert in Vollzeit 3 bis 5, in Teilzeit 8 Monate und wird mit einer Prüfung abgeschlossen.

Zimmermeister
Der Meistertitel qualifiziert dich zur Leitung deines eigenen Betriebes und zu Ausbildung von Lehrlingen. Du erlangst den Titel durch Ablegung der Meisterprüfung. Der Lehrgang, der keine Pflicht ist, dauert 6 Monate bis 2 Jahre.

Restaurator im Zimmerhandwerk
Als Restaurator konservierst, restaurierst, renovierst und rekonstruierst du die bauliche Originalsubstanz an Baudenkmälern. Die Weiterbildung kann im Anschluss an die Meisterprüfung absolviert werden und dauert in Vollzeit 2 bis 4 und in Teilzeit 7 bis 18 Monate.

Nach deiner Ausbildung kannst du…

  • ...die verschiedenen Werkzeuge, Baugeräte und –Maschinen bedienen.
  • ...Skizzen, Zeichnungen und Pläne handhaben.
  • ...entscheiden, welche Stoffe und Materialien benötigt werden.
  • ...Fertigteile einbauen.