Heilpädagoge/-pädagogin Karriere

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
1,5–4 Jahre
Arbeitszeit:
Werktags, Bereitschaftsdienst möglich
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Karrierepfad Heilpädagoge/-pädagogin

Welche Fort- und Weiterbildungen gibt es?

  • Studium: An die Weiterbildung zum Heilpädagogen kannst du ein weiterführendes Studium anschließen. Beliebte Studienfächer sind Gesundheitsförderung, Sozialpädagogik oder Sozialmanagement.
     
  • Selbstständigkeit: Mit einem Heilpädagogen-Abschluss kannst du dich auch mit einer eigenen Praxis selbstständig machen.

Wie sind die Zukunftsaussichten als Heilpädagoge?

Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten haben Heilpädagogen sehr gute Zukunftsaussichten. Sie werden in ganz verschiedenen Bereichen gebraucht und können in ganz unterschiedlichen Einrichtungen arbeiten. Außerdem hast du als Heilpädagoge die Möglichkeit, ein weiterführendes Studium zu absolvieren oder eine eigene Praxis für Heilpädagogik zu eröffnen.