Logopäde/Logopädin Ausbildung Gehalt

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags, Wochenendarbeit möglich
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Logopäde/Logopädin

Was verdient ein Logopäde während der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Logopäden findet schulisch statt. Bisher wurden Azubis in schulischen Ausbildungen nicht vergütet. Das hat sich jetzt allerdings für angehende Logopäden und andere Azubis in Gesundheitsberufen geändert: Absolvierst du deine Ausbildung in einem kommunalen Krankenhaus oder einer Uniklinik, wirst du seit 2019 nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst bzw. nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder bezahlt. Dann bekommst du in deinem ersten Ausbildungsjahr durchschnittlich 990 Euro brutto im Monat, im zweiten Jahr 1045 Euro und im letzten Ausbildungsjahr etwa 1120 Euro.

Für angehende Logopäden, die ihre Ausbildung an einem privaten oder kirchlichen Krankenhaus oder an einer reinen Ausbildungsschule machen, hat sich an der finanziellen Situation leider nichts geändert. Sie bekommen weiterhin kein Gehalt, da diese Arbeitgeber nicht an den Tarifabschluss gebunden sind. Hier gibt es allerdings die Möglichkeit, sich durch Schüler-BAföG finanziell unterstützen zu lassen.

Bisher mussten Azubis für die schulische Ausbildung zum Logopäden ein Schulgeld in Höhe von etwa 650 Euro im Monat zahlen. Diese Kosten wurden aber zum Ausbildungsjahr 2018/2019 in vielen Bundesländern – unter anderem in NRW, Bayern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen – ganz oder in Teilen gestrichen. Mussten Azubis bislang die vollen Kosten tragen, erstatten viele Länder nun das Schulgeld entweder vollständig oder zumindest zu 70 Prozent.

Wie viel kann ich als Logopäde später verdienen?

Wie viel du später als ausgebildeter Logopäde verdienen kannst, hängt vom Bundesland und von geltenden Tarifverträgen ab. Arbeitest du an einer öffentlichen Institution, wirst du nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt und bekommst monatlich zum Einstieg 2250 Euro brutto. Nach sechs Jahren Berufserfahrung erwartet dich ein Gehalt von 2720 Euro brutto im Monat. Etwas mehr kriegst du, wenn dein künftiger Arbeitgeber nach dem Tarifvertrag des Deutschen Caritasverbandes vergütet. Dort erhältst du monatlich 2620 Euro als Einstiegsgehalt.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Logopäde/Logopädin

  • 1. Jahr:
    990 €
  • 2. Jahr:
    1045 €
  • 3. Jahr:
    1120 €
  • Einstiegsgehalt
    1900-2700 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Logopäde/Logopädin

  • Logopäde/Logopädin
    1900 - 3200
  • Physiotherapeut/-in
    1900 - 3800
  • Bewegungstherapeut/-in
    1900 - 3500
  • Erzieher/-in
    1500 - 3000

Was ist, wenn mein Betrieb keinen Tarifvertrag hat?

Viele logopädische Praxen vergüten nicht tariflich, weswegen du in solchen Fällen durchaus etwas weniger verdienen könntest. Das ist jedoch nicht zwangsläufig der Fall. In der Regel kannst du dich in deiner Gehaltsverhandlung aber an den in der Branche geltenden Tarifverträgen orientieren.