Mit freundlicher Unterstützung von STILL
Schon bald steht die Lernphase für die Abschlussprüfungen an, aber zuvor gilt es sicherzustellen, dass du nach der Schulzeit deine Karriere in Schwung bringen kannst – und zwar mit einer Bewerbung für die Ausbildung als Mechatroniker beziehungsweise Mechatronikerin! Hast du noch Unsicherheiten, welche Dokumente zu einer klassischen Bewerbung gehören, wie diese anzuordnen sind und was du alles zu Format und Inhalt beachten musst, bist du bei uns genau richtig. Lies gleich bei uns wichtige Tipps nach, was alles für deine Bewerbung als Mechatroniker wichtig ist.
Das Mindestalter für die Ausbildung liegt in der Regel bei 16 Jahren. Weiterhin gilt für alle angehenden Azubis unter 18 Jahren, dass sie eine ärztliche Bescheinigung vorlegen müssen. Darin bestätigt ein Arzt die körperliche Eignung des Bewerbers für diesen Beruf.
Du brauchst rein rechtlich keinen Schulabschluss für die Ausbildung als Mechatroniker. Meistens stellen Unternehmen allerdings Bewerber ein, die mindestens über einen Realschulabschluss verfügen.
Relevante Schulfächer
Mathe: Einzelne Größen wie Strom, Spannung, Widerstand und Leistung werden von Mechatronikern täglich gemessen. Zudem lässt sich ihre Abhängigkeit zueinander ermitteln, weshalb Mathe und Physik in diesem Bereich oft ineinandergreifen – und zwar schon innerhalb des theoretischen Berufsschulunterrichts.
Physik: Die Grundlagen zur Elektrizitätslehre lernt man bereits in der Schule. Sie werden in der Ausbildung erweitert und vertieft, da Mechatroniker regelmäßig elektrische Schaltungen einrichten und miteinander verknüpfen.
Englisch: Anlagen und Maschinen können sehr komplex sein. Während einer Reparatur werden die Schaltpläne genau studiert – und diese sind meist in englischer Sprache verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind daher Pflicht.
Einen Vorteil gegenüber deinen Mitbewerbern hast du, wenn du bereits absolvierte Praktika vorzuweisen hast, da diese Erfahrungen von den Ausbildern als erste berufliche Qualifizierungen gewertet werden.
Besonderheiten gibt es bei der Bewerbung nicht. Die Unternehmen wünschen sich in der Regel eine klassische Bewerbung, die aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen besteht.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.