Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Mittlere Reife
3 Jahre
werktags
Praxen und Kliniken, die Mitglieder der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe sind, bezahlen ihre Azubis nach dem Vergütungstarifvertrag . Zum Kammerbereich zählen Hessen, Hamburg, Saarland und Westfalen-Lippe. In anderen Bundesländern gibt es keine Tarifregelung bei der Ausbildungsvergütung. Dort werden lediglich Vergütungsempfehlungen gegeben.


Im Durchschnitt verdienen angehende zahnmedizinische Fachangestellte, Stand 2017, 739 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt das Gehalt auf rund 778 Euro und im dritten Jahr auf 828 Euro.
Insider: Ausbildungsvergütung bei der ZZB – Zahnmedizinisches Zentrum Berlin
Im ZZB – Zahnmedizinisches Zentrum Berlin bekommt man während der Ausbildung eine Bezahlung, die über dem gängigen Tarif hinausgeht. Zudem gibt es dort Prämiensysteme, bei denen man Boni bekommen kann.
Was ist, wenn mein Betrieb keinen Tarifvertrag hat?
Ist die Praxis oder die Klinik, in der du angestellt bist, nicht tariflich gebunden, kann dein Ausbilder die Höhe der Vergütung frei bestimmen. Zahnärztekammern geben jedoch Vergütungsempfehlungen, an denen du dich bei einer Gehaltsverhandlung orientieren kannst. So gehst du mit realistischen Zahlen in die Verhandlung. Das zeigt, dass du vorher gründlich recherchiert und eine klare Vorstellung über die Höhe deines möglichen Gehaltes hast – das erhöht deine Chancen auf eine tarifnahe Bezahlung.
Durchschnittliche Ausbildungsvergütung
-
740 €1. Lehrjahr
740 € -
780 €2. Lehrjahr
780 € -
830 €3. Lehrjahr
830 € -
Einstiegsgehalt
1700-2150 €
- 1. Lehrjahr
- 2. Lehrjahr
- 3. Lehrjahr
- Einstiegsgehalt
Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen
- 4.000
- 3.000
- 2.000
- 1.000
- 0
-
Dieser Beruf
Minimum: 1700 €Dieser Beruf
Maximum: 2250 € -
Zahnmedizinische/-r Verwaltungsassistent/-in
Minimum: 1600 €Zahnmedizinische/-r Verwaltungsassistent/-in
Maximum: 3000 € -
Fachwirt/-in im Sozial- und Gesundheitswesen
Minimum: 2100 €Fachwirt/-in im Sozial- und Gesundheitswesen
Maximum: 2700 € -
Zahnarzt/-ärztin
Minimum: 2500 €Zahnarzt/-ärztin
Maximum: 3100 €
- Dieser Beruf
- Zahnmedizinische/-r Verwaltungsassistent/-in
- Fachwirt/-in im Sozial- und Gesundheitswesen
- Zahnarzt/-ärztin
Wie viel kann ich als zahnmedizinische Fachangestellte später verdienen?
Bist du bei einem Mitglied der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe beschäftigt, bekommst du nach dem Tarifvertrag im Monat 1794 Euro (Stand: 2017) in deinen ersten drei Berufsjahren. Eine Gehaltserhöhung ist für alle drei Jahre einmal vorgesehen.
Die Zahnärztekammern in Baden-Württemberg und in Schleswig-Holstein sind nicht in der Tarifgemeinschaft vertreten. Sie empfehlen jedoch ein Einstiegsgehalt von 1800 bis 2150 Euro für ausgebildete zahnmedizinische Fachangestellte. Mit einer Weiterbildung, beispielsweise zur zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin, steigt dein Einstiegsgehalt um 25 Prozent.
- Passende Jobs direkt in deiner Nähe
- Sofort Bescheid wissen, sobald es neue Stellen gibt
- Alles komplett kostenlos