Als Elektroniker/in nutzt du die Möglichkeiten von Mikrocontrollern und Logikbausteinen, um ausgeklügelte Programme zu schreiben und zu optimieren.
Als Technische(r) Produktdesigner/-in lernst du die Fertigungstechniken für Metall und Kunststoff kennen. Mit 3D-CAD-Programmen wirst du Bauteile konstruieren und den 3D-Druck einsetzen.
Als Kaufmann-/frau für Digitalisierungsmanagement wirst du in unsere kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware eingearbeitet und erstellst betriebswirtschaftliche Programme.
Als Fachinformatiker-/in für Systemintegration wirst du Experte für betriebliche IT-Systeme. Du wirst Computer- und Telekommunikationsnetze planen und bist Ansprechpartner für die Nutzung von Hardware
Als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung baust du selbst Software. Während deiner Ausbildung lernst du Programmiersprachen, -logik und -methoden in Theorie und Praxis kennen.
Als duale/-r Student/-in der Elektrotechnik planst und entwickelst du elektronische Systeme. Du lernst Schaltungen, Automatisierung und Energietechnik – Theorie und Praxis zugleich!
Als duale/-r Student/-in im Wirtschaftsingenieurwesen verbindest du Technik und BWL. Du analysierst Prozesse, optimierst Abläufe und lernst Projekte wirtschaftlich zu steuern.
Als duale/-r Student/-in im Maschinenbau konstruierst und optimierst du Maschinen und Anlagen. Du lernst Fertigung, Werkstoffkunde und CAD kennen.
Als duale/-r Student/-in der Mechatronik konstruierst du intelligente Systeme, programmierst Steuerungen und verbindest Mechanik, Elektronik und IT direkt in der Praxis.
Als Fachkraft für Lagerlogistik hast du ein genaues Auge auf die eingehenden Waren und findest für jedes Stück den richtigen Platz. Du steuerst und überwachst die Lager- und Transportvorgänge.
Als Industriemechaniker/-in installierst du Maschinen und Anlagen. Du kümmerst dich außerdem um die Instandhaltung und die Programmierung von Steuerungstechnik.
Als Industriekaufmann/-frau holst du Angebote ein, verhandelst mit Lieferanten und kalkulierst Preise. Außerdem kaufst du Material ein und betreust die Warenannahme.
Als Mechatroniker/-in lernst du Schalt- und Bestückungspläne mühelos zu lesen und kannst sie auch selbst anfertigen. Über Elektronik, Mechanik und Informatik weißt du nach deiner Ausbildung alles!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.