Mit freundlicher Unterstützung von SPITZKE SE
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer
Nach deiner Ausbildung bist du Beton- und Stahlbetonbauer. Keine Baustelle ist mehr vor dir sicher, dafür sind die Bauwerke dank dir aber umso sicherer. Ob Schalungen zu bauen sind oder Beton vermischt und verarbeitet werden muss – du bist der Man of Steel(-beton)!
Vorarbeiter
Hast du einige Jahre als Beton- und Stahlbetonbauer gearbeitet, kannst du an einem Vorarbeiterlehrgang teilnehmen. Der dauert meistens ein bis zwei Wochen. Als Vorarbeiter übernimmst du die Leitung einer Arbeitsgruppe, verteilst die Aufgaben an die Mitarbeiter und achtest darauf, dass alles so läuft, wie es soll. Natürlich verdienen Vorarbeiter auch ein bisschen mehr als die Gesellen.
Werkpolier
Mit deiner Ausbildung und ein paar Jahren Berufserfahrung kannst du die Aufstiegsfortbildung zum geprüften Werkpolier mitmachen. Sie dauert mehrere Wochen und wird zum Beispiel von Berufsgenossenschaften angeboten. Wer die Prüfung zum Werkpolier erfolgreich meistert, der darf fortan die Leitung ganzer Baustellen übernehmen. Du beaufsichtigst die Bauarbeiten und führst die Mitarbeiter vor Ort. Du achtest auch auf die Einhaltung der Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen und darfst dich über deutlich mehr Gehalt freuen.
Maurer- und Betonbauermeister
Als Beton- und Stahlbetonbauergeselle kannst du eine Weiterbildung zum Maurer- und Betonbauermeister machen, die durch die Handwerksordnung geregelt wird. In Teilzeit dauert die Weiterbildung bis zu zwei Jahre und wird mit der Meisterprüfung abgeschlossen. Als Meister übernimmst du vor allem Führungsposition in Bauunternehmen und verdienst dementsprechend auch mehr.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.