Was verdient ein Informatikkaufmann während der Ausbildung?
Das Gehalt als Auszubildender zum Informatikkaufmann fällt je nach Arbeitgeber und Branche unterschiedlich aus. Danach entscheidet sich auch, ob ein Tarifvertrag gilt. Wer etwa eine Ausbildung zum Informatikkaufmann bei einem großen Industrieunternehmen macht, kann über den Tarifvertrag Groß- und Außenhandel vergütet werden und verdient im ersten Ausbildungsjahr monatlich rund 1020 Euro. Oder man absolviert die Ausbildung bei einer Bundesbehörde und wird nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst bezahlt – inklusive 860 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Viele Azubis absolvieren ihre Ausbildung aber natürlich auch bei einem Unternehmen, das nicht tarifgebunden ist. Dort fällt die Bezahlung meist geringer aus.
Was ist, wenn mein Betrieb keinen Tarifvertrag hat?
Wenn dein Betrieb nicht nach Tarif bezahlt, solltest du dich auf eine Gehaltsverhandlung mit deinem Ausbilder vorbereiten. Informiere dich über die Gehälter, die üblicherweise in dieser Branche gezahlt werden. Du kannst auch Berufsbildungsbeihilfe beantragen. Anspruch darauf hast du unter anderem dann, wenn du während der Ausbildung nicht bei deinen Eltern wohnst.
Wie viel kann ich als Informatikkaufmann später verdienen?
Hast du deine Ausbildung abgeschlossen, kannst du mit einem Einstiegsgehalt von circa 1900 Euro brutto im Monat rechnen. Aber noch mehr als in der Ausbildung variiert das Einkommen als fertiger Informatikkaufmann. Es kann auch deutlich höher ausfallen. Findest du eine Stelle im öffentlichen Dienst – zum Beispiel in der Bundesverwaltung –, hängt dein Gehalt davon ab, in welche Entgeltgruppe (EG) und in welche Stufe des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) du eingruppiert wirst – von EG 6 bis EG 13.
Trägst du viel Verantwortung oder erfordert der Job besondere IT-Fachkenntnisse, die du etwa durch eine Fortbildung erworben hast, wirst du eher höher eingruppiert. Die Stufe richtet sich in der Regel nach deiner Berufserfahrung. Direkt nach der Ausbildung startest du meist in Entgeltgruppe 6. Da zahlt der Staat ein monatliches Bruttogehalt von etwa 2500 Euro. In EG 13 – zum Beispiel als Leiter der IT-Abteilung – gibt es in Stufe 1 rund 3800 Euro.
Grundsätzlich gilt: Mehr Verantwortung, mehr Gehalt: Als Informatikkaufmann hast du innerhalb eines Unternehmens meist gute Aufstiegschancen, etwa als Projektleiter oder als Netzwerkadministrator.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.