Podologe/Podologin Ausbildung Gehalt

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Podologe/Podologin

Wieviel verdiene ich als Podologin?

Die Frage, ob du nach deiner Ausbildung als Podologe auf großem Fuß leben kannst, ist berechtigt. Du investierst Zeit und Mühe und möchtest ja auch, dass sich das am Ende im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt macht. Denn von dem Dank deiner Patienten, wenn eine Behandlung angeschlagen hat, kannst du leider nicht leben. Deswegen findest du hier eine kleine Übersicht, was du als Podologe verdienst.

Deine Ausbildung als Podologe machst du, vom Praktikum abgesehen, ausschließlich in der Berufsschule und musst deswegen leider auf eine Entlohnung verzichten. Als Ausgleich hast du aber nur zwei Ausbildungsjahre und genug Zeit dir zu überlegen, wo du nach deiner Ausbildung stehen möchtest. Auch wenn du nebenbei nicht in einem Betrieb gearbeitet hast, bist du mit deinem Fachwissen gut auf die Berufswelt vorbereitet. Da die Ausbildung zur Podolgin eine schulische Ausbildung ist, gilt der seit Januar 2020 geltende Mindestlohn für Azubis nicht.

Als Berufseinsteiger in der Podologie wird sich für dich viel umstellen. Es gibt keine Prüfungen mehr und die Theoriestunden hast du auch hinter dir gelassen. Jetzt darfst du dein ganzes Wissen anwenden und dich erst einmal in deinen Berufsalltag einfinden. In dieser Eingewöhnungsphase liegt dein Gehalt als Podologe zwischen 1300 und 1500 Euro. Denn seit Januar 2015 greift in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn, von dem auch du profitierst. Du solltest aber auch bedenken, dass du noch neu bist und dir bestimmt hin und wieder einige Fehler unterlaufen werden. Aber keine Panik - das ist vollkommen normal, wenn man anfängt.

Wenn du jedoch langsam zum alten Hasen in der Heilkunde wirst, zeigt sich das auch in deinem Verdienst als Podologe. Mittlerweile kennst du alle Behandlungen und jede Packungsbeilage auswendig. Spezielle Handgriffe sind für dich Routine und Patienten sind schon längst beim „du“ angekommen. Der naive Anfänger ist jetzt Geschichte, was dir auch dein Einkommen bestätigt. Dein Gehalt als Podologe mit Erfahrung kann bis zu 2500 Euro monatlich betragen, variiert jedoch in den verschiedenen Bundesländern.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Podologe/Podologin

  • 1. Jahr:
    unvergütet
  • 2. Jahr:
    unvergütet
  • 3. Jahr:
    -
  • Einstiegsgehalt
    1300-1500 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Podologe/Podologin

  • Podologe/Podologin
    1300 - 2500
  • Physiotherapeut/-in
    1600 - 3800
  • Kosmetiker/-in
    1470 - 2100
  • Heilpraktiker/-in
    1470 - 2300

Falls du durch die Ausbildung als Podologe zu der Überzeugung kommst, dass du für das Gesundheitswesen geboren wurdest, kannst du deine Fähigkeiten im Studium erweitern. Natürlich musst du dich erst über die Zulassungsbedingungen an den Hochschulen informieren, aber grundsätzlich ist auch ein Studium mit abgeschlossener Ausbildung und Berufserfahrung möglich. Wenn du dich beispielsweise für den Studiengang Gesundheitsmanagement entscheidest, werden dir ganz neue Perspektiven eröffnet. Nach dem Bachelorstudium hängt dein Gehalt davon ab, bei welchem Unternehmen du dich bewirbst.

Als Podologe ist die Eröffnung der eigenen Praxis keine Seltenheit. Bevor du jedoch so eine gewichtige Entscheidung triffst, solltest du alle Pro- und Kontra Argumente gut abgewogen haben. Je nach Größe und Patientenanzahl deines Betriebs schwankt auch dein Gehalt als Podologe. Sicher ist jedoch, dass du mit einer Ausbildung als Podologe eine Tätigkeit ausübst, die Hand und Fuß hat. Denn damit tust du nicht nur für dich etwas, sondern kümmerst dich auch um das Wohlergehen Anderer.