Kaufleute für Büromanagement sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig. Je nach Branche, können die Ausbildungsvegütungen sehr unterschiedlich ausfallen. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Unternehmen an einen Tarifvertrag gebunden ist. Oft gibt es dann auch noch Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern. Im Metallhandwerk verdienen Kaufmänner und -frauen für Büromanagement im ersten Ausbildungsjahr zwischen 585 und 964 Euro brutto im Monat. Azubis im öffentlichen Dienst bekommen rund 1045 Euro brutto im ersten Jahr. Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie zahlen in der Regel ähnlich gut. Die genaue Summe der Ausbildungsvergütung hängt also immer stark von der jeweiligen Branche ab. Meistens spielen auch noch Standort und Größe des Unternehmens eine Rolle.
Nicht jedes Unternehmen ist automatisch an einen Tarifvertrag gebunden. In diesem Fall entscheidet der Chef selbst, welche Gehälter er bezahlt. Laut Gesetz darf der Verdienst allerdings nur um 20 Prozent geringer ausfallen als der tarifliche Lohn. Außerdem gibt es in Deutschland eine festgelegte Mindestausbildungsvergütung. Deshalb darf dein Gehalt im ersten Ausbildungsjahr nicht niedriger als 585 Euro sein.
Als Kauffrau für Büromanagement kannst du mit mindestens 1800 Euro brutto im Monat rechnen. Der Durchschnitt liegt zwischen 2000 und 2800 Euro. Mit mehrjähriger Berufserfahrung und Weiterbildungen kannst du sogar bis zu 3500 Euro brutto verdienen. Auch hier hängt wieder viel davon ab, ob das Unternehmen nach Tarifvertrag bezahlt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.