Da man in den unterschiedlichsten Branchen eine Ausbildungsstelle findet, können die Gehälter sehr unterschiedlich ausfallen. In einem Unternehmen für Elektrotechnik liegt das Ausbildungsgehalt im zweiten Lehrjahr etwa bei 650 Euro brutto im Monat. Bei einer Ausbildung im Bundesministerium sind es im selben Zeitraum rund 970 Euro brutto. Die genaue Summe der Ausbildungsvergütung hängt immer vom Tarifvertrag in der jeweiligen Branche ab – sofern der Betrieb nach Tariflohn bezahlt. Falls dein Betrieb nicht nach Tarifvertrag bezahlt, gilt auf jeden Fall der seit Januar 2020 geltende Mindestlohn während deiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.
Nicht jedes Unternehmen ist automatisch an einen Tarifvertrag gebunden. In diesem Fall entscheidet der Chef selbst, welche Gehälter er bezahlt. Laut Gesetz darf der Verdienst allerdings nur um 20 Prozent geringer ausfallen als der tarifliche Lohn.
Als Kauffrau für Büromanagement kannst du mit mindestens 1800 Euro brutto im Monat rechnen. Der Durchschnitt liegt zwischen 2000 und 2800 Euro. Mit mehrjähriger Berufserfahrung und Weiterbildungen kannst du sogar bis zu 3500 Euro brutto verdienen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.