Diätassistent/in Ausbildung Gehalt

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Schichtdienst möglich
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Diätassistent/in

Was verdient eine Diätassistentin während der Ausbildung?

Wer die Ausbildung zur Diätassistentin an einer Schule absolviert, die an ein öffentliches Krankenhaus oder an eine Klinik in öffentlicher Trägerschaft angeschlossen ist, bekommt seit dem 1. Januar 2019 ein tariflich geregeltes Ausbildungsgehalt. Bis dahin erhielten die Auszubildenden der schulischen Gesundheitsberufe in den meisten Fällen gar kein Gehalt. Inzwischen gibt es im Schnitt 990 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr, 1.045 Euro im zweiten und 1.1120 Euro im dritten Ausbildungsjahr. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) beziehungsweise nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVAL).

An diesen neuen Tarifabschluss sind private und kirchliche Krankenhäuser sowie die reinen Ausbildungsschulen allerdings nicht gebunden. Azubis können sich finanziell unterstützen lassen, zum Beispiel durch BAB oder Schüler-BAföG.

Bislang mussten Auszubildende zur Diätassistentin zusätzlich ein Schulgeld zwischen 200 und 500 Euro im Monat zahlen, da viele Schulen privat sind. Diese Kosten werden aber seit dem Ausbildungsjahr 2018/2019 von vielen Bundesländern zu 70 Prozent oder vollständig übernommen, zum Beispiel von NRW, Bayern und Niedersachsen. Staatliche Schulen nehmen kein Schulgeld. Kosten können jedoch durch Materialien, Prüfungen und Fahrten entstehen.

 

Was ist, wenn mein Betrieb keinen Tarifvertrag hat?

Ist dein Betrieb nicht an tarifliche Vereinbarungen gebunden, kann es sein, dass du weniger verdienst. Das ist jedoch nicht zwangsläufig der Fall. Orientiere dich in deiner Gehaltsverhandlung an den geltenden Tarifen.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Diätassistent/in

  • 1. Jahr:
    990 €
  • 2. Jahr:
    1045 €
  • 3. Jahr:
    1120 €
  • Einstiegsgehalt
    1900-2400 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Diätassistent/in

  • Diätassistent/in
    1800 - 3440
  • Ernährungswissenschaftler/-in
    2000 - 4000
  • Hauswirtschafter/-in
    1300 - 2700
  • Medizinpädagoge/-in
    1800 - 3800

Wie viel kann ich als Diätassistentin später verdienen?

Arbeitest du nach deiner Ausbildung zur Diätassistentin oder zum Diätassistenten in einer öffentlichen Klink oder einer anderen Einrichtung, die zum Bund oder zu einer Kommune gehört, wirst du nach TVöD Bund beziehungsweise TVöD VKA vergütet. Die Bezahlung ist in beiden Tarifen gleich. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, also ohne Berufserfahrung, wirst du voraussichtlich in der ersten Stufe der Entgeltgruppe 7 eingruppiert. Dein Einstiegsgehalt liegt hier bei rund 2600 Euro brutto im Monat.

Mit den Jahren steigst du innerhalb der Entgeltgruppe auf und verdienst nach und nach mehr Geld. Stufe 4 – mit 3089 Euro brutto monatlich – erreichst du beispielsweise nach sechs Jahren. Auch ein Wechsel in die Entgeltgruppe 8 ist möglich: etwa, wenn du beispielsweise die Leitung eines Bereichs übernimmst. Dann ist ein Gehalt von bis zu 3440 Euro im Monat möglich.

Bei privaten Arbeitgebern wird häufig nicht nach Tarif bezahlt. Die durchschnittlichen Einstiegsgehälter liegen hier zwischen 1800 Euro und 2500 Euro brutto monatlich, also in der Regel unter den Tarifgehältern. Aber auch da steigt das Gehalt natürlich mit der Berufserfahrung.