Mit freundlicher Unterstützung der Helmut Rödler Schule - Staatlich anerkannte Berufsschule für Krankengymnastik und Physiotherapie gGmbH Chemnitz
Welche Fort- und Weiterbildungen gibt es?
Spezialisierung
In der Physiotherapie gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Man kann sich entweder auf einen Bereich spezialisieren und beispielsweise die Weiterbildung zum Fitness- und Wellnesstrainer machen oder Kurse belegen, die das Fachwissen im Allgemeinen erweitern. Das könnte dann beispielsweise ein Seminar zum Thema Arbeitspsychologie sein. Mit den angeeigneten Kenntnissen kann man in manchen Fällen verantwortungsvollere Aufgaben übernehmen und bei der Gehaltsverhandlung punkten.
Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung
Diese Aufstiegsfortbildung behandelt Themen wie Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Managementmethoden. Anschließend soll man als Führungskraft gesundheitsfördernde Maßnahmen in Institutionen einführen und umsetzen.
Selbstständigkeit
Als Physiotherapeut kann man sich mit einer eigenen Praxis selbständig machen. Dafür braucht man unter anderem einen Kundenstamm und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um die Buchhaltung in der Praxis übernehmen zu können.
Wie sind die Zukunftsaussichten als Physiotherapeut?
Der demografische Wandel und die damit verbundene Steigung des Durchschnittalters sind gute Gründe dafür, dass Physiotherapeuten zukünftig immer mehr Möglichkeiten haben werden, einen Job zu finden. Die Zukunftsaussichten für Physiotherapeuten sind also sehr gut.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.