[career_text:::]
Ausbildung zum Rettungssanitäter
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung darfst du dich nun Rettungssanitäter nennen.
Fortbildungen
Um langfristig als Rettungssanitäter arbeiten zu dürfen, musst du jedes Jahr an rund 30 Stunden Fortbildung im Rettungsdienstteilnehmen.
Weiterbildung zum Rettungsassistenten
Anders als der Rettungssanitäter durchläuft der Rettungsassistent eine zweijährige gesetzlich geregelte Ausbildung. Bist du bereits Rettungssanitäter kannst du an einer Weiterbildung zum Rettungsassistenten teilnehmen.
Aufstiegsweiterbildungen
Bist du nun bereits Rettungsassistent kannst du an einer breiten Palette an Weiterbildungen und Spezialisierungen teilnehmen, wiebeispielsweise die Weiterbildung zum Lehrrettungsassistenten. Die Weiterbildung dauert drei Monate und erlaubt dir, selbst den Nachwuchs auszubilden. Im öffentlichen Dienst hast du einen Anspruch auf deutlich mehr Gehalt.
Es gibt noch zahlreiche weitere Weiterbildungen wie z. B. den Einsatzleiter Rettungsdienst, den Rettungswachenleiter oder Fachberater für Krisenintervention und Notfallnachsorge.
Weiterführendes Studium
Hast du ein Abitur vorzuweisen, hast du die Berechtigung für ein weiterführendes Studium, wie beispielsweise in den Studienfächern Rescue Engineering, Sicherheit und Gefahrenabwehr , MBA für Sozialmanagement , Emergency Health Services Management, MSc oder Humanmedizin.
[:::career_text]
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.