Die Schulzeit ist bald zu Ende und du hast Lust, später immer wieder etwas Neues auf die Beine zu stellen? Mit einer Bewerbung zum Veranstaltungskaufmann hast du dir einiges vorgenommen und wir helfen dir dabei, deine Traumstelle auch zu bekommen.
In deinem Ausbildungsberuf ist es wichtig, alle Kleinigkeiten für ein Event im Kopf zu behalten. Am Ende soll schließlich nichts fehlen. Das Gleiche gilt auch für deine Bewerbung zum Veranstaltungskaufmann: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopie gehören unbedingt in die Bewerbungsmappe.
Das Anschreiben ist der erste Eindruck, den dein zukünftiger Arbeitgeber von dir bekommt. Dementsprechend viel Mühe solltest du dir also dafür geben. Auf jeden Fall musst du folgende Fragen beantworten: Warum willst du Veranstaltungskaufmann werden? Was machst dich zu einem besonderen Kandidaten und hast du schon Erfahrungen mit Veranstaltungen gesammelt? Wenn du hierfür direkt Antworten parat hast, dann braucht dir das Anschreiben in deiner Bewerbung zum Veranstaltungskaufmannnkeine Sorgen mehr zu bereiten. Achte aber immer auf den richtigen Ton, denn allzu lockere Formulierungen wirken unseriös. Wörter wie „cool“, „geil“ oder „mega“ kommen in deiner Bewerbung zum Veranstaltungskaufmann nicht so gut an.
Im Lebenslauf nennst du erst einmal deine persönlichen Daten, damit man ein ungefähres Bild von dir bekommt. Danach sind schulische Ausbildung und eventuelle praktische Erfahrungen dran. Wenn du also bereits ein Praktikum in diesem Bereich absolviert hast oder dich in Vereinen engagierst, die öfter kleine Events auf die Beine stellen, dann solltest du das mit kurzen Stichworten erwähnen. So weiß dein zukünftiger Chef, dass du bereits Erfahrungen gesammelt hast und umso schneller fleißig im Berufsalltag mitarbeiten kannst.
Am Ende solltest du alle Texte noch einmal ganz gründlich auf Fehler prüfen. Stelle dir vor, das ist die Generalprobe für deine Veranstaltung und schon jetzt sollte alles hinhauen, damit es während der Show nicht zu peinlichen Fehlern kommt. Rechtschreibfehler, eine falsche Adresse oder falsche Daten sind absolut tabu. Am besten du schaust zusammen mit jemand anderem noch einmal über alles drüber, damit wirklich alles stimmt. Dann gehört die Unterschrift unter Anschreiben und Lebenslauf und ab geht’s mit deiner Bewerbung zum Veranstaltungskaufmann.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.