Justizfachangestellte/r Ausbildung Gehalt

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Justizfachangestellte/r

Als Justizfachangestellte hast du es häufig auch mit Gerichtsvollziehern zu tun. Aber hoffentlich immer nur rein beruflich. Dass der Gerichtsvollzieher irgendwann vor deiner Tür steht, um deine Wertsachen zu beschlagnahmen, weil du deine Rechnungen nicht bezahlen konntest, das musst du als Justizfachangestellte glücklicherweise nicht befürchten. Denn als solcher wirst du nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder, kurz TV-L, bezahlt. Das bedeutet, dass du mit einem ordentlichen und vor allem klar geregelten Gehalt als Justizfachangestellte rechnen kannst. Wie viel du damit genau verdienst und wie der Lohn bei Beamten aussieht, das verraten wir dir jetzt.

Das Beste am TV-L ist, dass immer klar vorgegeben ist, wann du wie viel als Justizfachangestellte verdienst. Im TV-L gibt es mehrere Entgeltgruppen mit jeweils eigenen Gehaltsstufen. Als Justizfachangestellte und generell im mittleren Dienst landest du in den Gruppen E5 bis E8. Je höher die Entgeltgruppe und die Gehaltsstufe, umso höher dein Gehalt als Justizfachangestellte. In die nächsthöhere Entgeltgruppe kannst du nur befördert werden, in die nächste Gehaltsstufe steigst du dagegen automatisch im Laufe der Zeit auf.

Was verdient ein Justizfachangestellter in der Ausbildung?

Während der Ausbildung beträgt dein Gehalt als Justizfachangestellte im ersten Jahr 1.087 Euro, im zweiten Jahr 1.141 Euro und im dritten Jahr 1.191 Euro im Monat.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Justizfachangestellte/r

  • 1. Jahr:
    1087 €
  • 2. Jahr:
    1141 €
  • 3. Jahr:
    1191 €
  • Einstiegsgehalt
    2600-2800 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Justizfachangestellte/r

  • Justizfachangestellte/r
    3230 - 3634
  • Rechtsanwaltsfachangestellte/-r
    1900 - 3600
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
    2000 - 4500
  • Beamter/Beamtin Justizdienst (mittlerer Dienst)
    2500 - 3900

Wie vie verdient ein Justizfachangestellter nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung zum Justizfachangstellten kommst du in Stufe 1 der Gruppe E5. Hier liegt das Gehalt bei knapp 2.619 Euro monatlich. Wenn du die Gruppe E5 nie verlässt, dann wächst dein Lohn nach einigen Jahren auf bis zu 3.230 Euro an. Schaffst du es hingegen in eine höhere Gruppe, kannst du auch deutlich mehr verdienen. In der höchsten Gruppe des mittleren Dienstes, E8, liegt dein Verdienst als Justizfachangestellte zwischen 2.946 und 3.634 Euro. Das sind aber alles Bruttowerte. Du musst also noch Abzüge für Steuern und Versicherungen einplanen.