Mit freundlicher Unterstützung von Deutsche Bank AG
Ausbildung zum Fachinformatiker
Nach der abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker hast du die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen durch Zertifikate oder ein angeschlossenes Studium zu erwerben.
Betriebswirt für Informationsverarbeitung
Als Betriebswirt für Informationsverarbeitung richtest du Büros mit Programmen und Kommunikationssystemen für zumeist betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse ein. Die Weiterbildung wird meistens von Fachschulen oder Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien angeboten.
Spezialisierung mit TGA-Zertifikat
Mit einem TGA-Zertifikat in einem von 14 Spezialistenprofilen aus den Bereichen Technician, Software and Solution Developer, Administrator, Cutomer Advisor oder Coordinator schärfst du dein persönliches Kompetenzgebiet.
Herstellerbezogene Zertifikate
Viele Hersteller aus der IT-Branche bieten Schulungen in ihren Produkten an, die mit einem Zertifikat abgeschlossen werden und dazu beitragen können, dein Arbeitsprofil deutlicher zu markieren.
Studium/Duales Studium
Durch ein Informatikstudium erlangst du tiefgehende Kenntnisse des Faches, wobei es viele Spezialisierungen gibt, z.B. Bioinformatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, etc. Neben einem Vollzeitstudium kannst du in einem Dualen Studium nebenher weiterarbeiten.
Operativer Professional
Als operativer Professional in einem von vier Fortbildungsprofilen bist du vor allem in der mittleren Führungsebene tätig. Du kannst dabei IT-Entwickler, IT-Projektleiter, IT-Ökonom oder IT-Berater werden.
Strategischer Professional
Als strategischer Professional übernimmst du Führungspositionen in Klein- oder Mittelstandsunternehmen oder Leitungspositionen in Großkonzernen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.