Mit freundlicher Unterstützung der Uniklinik Köln
Was verdient ein Pflegefachmann während der Ausbildung?
Die generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann wird oft tariflich vergütet. Im ersten Ausbildungsjahr erhalten Auszubildende durchschnittlich 1100 Euro brutto im Monat, 1150 Euro im zweiten und 1250 Euro im letzten Jahr der Ausbildung. Wie viel du verdienst, ist abhängig von dem Bundesland, aber auch von der Klinik oder der Institution, bei der du deine Ausbildung absolvierst. Ein Schulgeld musst du nicht zahlen.
Was ist, wenn mein Betrieb keinen Tarifvertrag hat?
Wenn dein Betrieb sich nicht an Tarifverträgen orientiert, solltest du das Gespräch zu deinem Vorgesetzten suchen. In einer Gehaltsverhandlung solltest du dich dann an den geltenden Tarifen orientieren.
Das Ausbildungsgehalt ist nicht das einzige finanzielle Plus, was du an der Uniklinik Köln bekommst. Dir werden des Weiteren deine Dienstkleidung sowie Lehrbücher kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Als ausgelernter Pflegefachmann steigst du schließlich mit 2355 Euro brutto im Monat ein. Hast du erst mal Berufserfahrung gesammelt, erhöht sich auch dein Verdienst: Nach 13 Jahren Berufserfahrung kannst mit 3200 Euro brutto rechnen.
Wie viel kann ich als Pflegefachmann später verdienen?
Ausgelernte Pflegefachmänner werden oft nach Tarif bezahlt. Das Einstiegsgehalt liegt im Durchschnitt bei 2300 Euro brutto monatlich. Nachtschichten werden in der Regel zusätzlich mit einem Zeitzuschlag vergütet. Nach einigen Jahren und mit steigender Berufserfahrung steigert sich dein Gehalt. So kannst du nach drei Jahren bis zu 2700 Euro brutto im Monat verdienen. Entscheidest du dich für eine Weiterbildung, können später auch Gehälter bis zu 3300 Euro brutto drin sein.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.