Stressfreie Berufe: Entspannte Ausbildungsberufe mit wenig Stress
Laut DGB-Ausbildungsreport müssen 32,1 % der Azubis regelmäßig Überstunden machen und fast 10 % bekommen dafür weder Geld noch Freizeitausgleich. Außerdem haben fast 30 % „immer“ oder „häufig“ Probleme, sich nach der Arbeit in ihrer Freizeit zu erholen – der Report spricht von einer „zunehmenden psychischen Belastung“ und einer „aus den Fugen geratenen Work-Life-Balance“ bei vielen jungen Menschen in der Ausbildung.
Berufe mit geregelten Arbeitszeiten (ohne Schicht & Wochenende)
Wenn dich schon die Vorstellung von Nachtschicht und Arbeiten an jedem zweiten Wochenende stresst, sind Berufe mit klassischen Arbeitszeiten spannend für dich.
In vielen Verwaltungs- und Büroausbildungen arbeitest du meistens montags bis freitags tagsüber, dein Tagesablauf ist recht planbar und du weißt oft ziemlich genau, wann Feierabend ist (je nach Arbeitgeber kann es natürlich trotzdem Ausnahmen geben).
Jobs und Ausbildungsberufe, die keine oder zumindest nur in absoluten Ausnahmefällen Schicht- oder Wochenenddienste haben, sind zum Beispiel:
Gut zu wissen: Für Azubis unter 18 gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz. Das heißt: Maximal 8 Stunden am Tag und 40 Stunden pro Woche, dazu in der Regel fünf Arbeitstage – längere Wochen und Dauerschichten sind für Minderjährige nicht erlaubt.
Laut DGB-Ausbildungsreport arbeiten aber trotzdem rund 6–7 % der unter 18-Jährigen regelmäßig mehr als 40 Stunden pro Woche und knapp 2 % mehr als fünf Tage. Gleichzeitig geben etwa 27 % an, regelmäßig Überstunden zu machen – frag im Vorstellungsgespräch also ruhig konkret nach Arbeitszeiten, Pausen und Ausgleich.
Berufe mit ruhiger Umgebung & wenig Menschenkontakt
Dich macht schon die Vorstellung fertig, den ganzen Tag zu telefonieren, ständig lächelnd Kunden zu beraten oder vor vielen Menschen zu stehen? Dann können Berufe spannend für dich sein, in denen es eher ruhig zugeht und du die meiste Zeit konzentriert für dich arbeiten kannst.
In solchen Jobs sitzt du oft am Computer, im Labor, im Archiv oder in einem Büro, in dem nicht dauernd jemand reingestürmt kommt. Du hast zwar trotzdem Kontakt zu anderen – zum Beispiel im Team oder mal mit einzelnen Kunden – aber eben nicht im Dauer-Modus wie im Verkauf, an der Hotel-Rezeption oder in der Gastronomie.
Hier findest du Beispiele für Berufe, bei denen wenig Trubel, kein dauernder Kundenkontakt und eine eher entspannte Umgebung typisch sind.





Berufe mit wenig Verantwortung & Zeitdruck
Du hast keine Lust darauf, später als Chef Entscheidungen für ein ganzes Team zu treffen oder ständig unter krassen Deadlines zu hängen? Es gibt Ausbildungen, in denen du meist eher klare Aufgaben hast, im Team arbeitest und nicht allein die große Verantwortung trägst. Gerade in der Ausbildung wirst du Schritt für Schritt eingearbeitet und bekommst viele Dinge gezeigt, bevor du sie selbstständig machst.
Natürlich: Ganz ohne Verantwortung geht kein Job – du bekommst Aufgaben, auf die sich andere verlassen. Aber in diesen Berufen bist du oft Unterstützer im Hintergrund, arbeitest nach festen Abläufen und hast weniger Situationen, in denen du spontan große Entscheidungen treffen musst.
Passende Beispiele sind:













