
• Kultur und Pflege von Beet- und Balkonpflanzen, Dekorations- und Topfpflanzen, Schnittblumen und Hydropflanzen • Sortenspezifische Vermehrung, rationelle und umweltverträgliche Kulturführung

Infos folgen demnächst.

• Instandhaltung von mechatronischen Systemen in Fahrzeugen (Vom Müllfahrzeug über die Kehrmaschine bis hin zum PKW und Rasenmäher) • Analyse, Montage & Demontage von Systemen und Anlagen
Ausbildung als Friedhofsgärtner - Finde hier freie Ausbildungsplätze und Erfahrungsberichte für den Beruf als Friedhofsgärtner

• Beobachtung der Kinder mit anschließender Auswertung • Umsetzung der Beobachtung in die Praxis • Förderung der Kinder durch gezielte Anregung • Gemeinsames Erleben & Erlernen des Kinderhausalltages

• Herstellung und Wartung von Straßen und Wegen mit Asphalt-, Pflaster- oder Sandbelägen • Bau und Unterhalt von Entwässerungseinrichtungen • Kontrolle der Verkehrssicherheit

Das duale Studium "Soziale Arbeit" kannst du bei uns in verschiedenen Richtungen absolvieren: • Gesundheitswesen • Bildung und Beruf • Jugend-, Familien- und Sozialhilfe • Kinder- und Jugendarbeit

• Anschließen und warten von elektrischen Anlagen • Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SpS) • Einblicke in die Metallwelt - schweißen, schneiden, feilen etc.

• Bühnentechnik, Ton, Video und Beleuchtung • Montieren und Bedienen von bühnen- und szenentechnischen Einrichtungen • Planen und Organisieren von veranstaltungstechnischen Abläufen

• Büro-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben • Umgang mit Genehmigungen, Aktenführung, Urkunden und Schriftverkehr • Erste Ansprechperson für BürgerInnen mit verschiedensten Anliegen sein

• Herstellen, Montieren und Demontieren von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen anhand von technischen Unterlagen wie Fertigungs-, Schweiß- und Montagepläne (z. B. Bühnenbildteile, Treppen, Türen)

• Lage- und Höhendaten der Landschaft oder von Bauwerken vermessen • Abwechslungsreicher Einsatz im Büro und in der Natur • Arbeit mit verschiedenen Berechnungs- und Zeichenprogrammen am PC

• Praxisorientierte Ausbildung beim Theater Konstanz • Herstellung handwerklich gefertigter Bekleidung aus verschiedenen Stilepochen • Veränderung bestehender Kostüme

• Deine Tätigkeiten lassen sich in fünf Teilbereiche einteilen: Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Personalwesen, Absatzwirtschaft und Rechnungswesen. • Bedarf ermitteln, Angebote einholen etc

• Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen vernetzen • KollegInnen über die IT-Hotline beraten • Drucker oder Computer von KollegInnen einrichten und in das Netzwerk integrieren

• Anfertigungen für das Maskenbild, z. B. Perücken, Haarteile oder Gesichtsbehaarung • Gestaltung von Frisuren • Schminken der SchauspielerInnen

• Unterscheiden von Holz und Holzwerkstoffen, Auswählen nach Verwendungszweck & Wirtschaftlichkeit • Messen, Anreißen & Prüfen, Bearbeitung von Hand & mit Maschinen • Anfertigen & Lesen von Skizzen

• Rechnungswesen, Buchhaltung und Controlling • Marketing, Kommunikation und Theaterkasse • Personalwesen und allgemeine Organisation • Künstlerisches Betriebsbüro

• Du gestaltest nach Kundenwünschen Printprodukte wie Flyer, Broschüren oder Postkarten bis hin zu Messeausstattungen • Du bedienst zwei Digitaldruckmaschinen und sorgst für die Weiterverarbeitung

• Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen vernetzen • KollegInnen über die IT-Hotline beraten • Bei entsprechender Eignung wirst du auch in Projekten eingebunden

• Kommunikation mit den Konstanzer Sportvereinen • Belegungsplanung der städtischen Sportanlagen • Planung und Umsetzung von städtischen Veranstaltungen (Bsp. Sportlerehrung)

Ausbildung Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, bald Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

• Recherche in Datenbanken • Beschaffung sowie Erfassung und Erschließung von Medien • Information, Beratung und Betreuung von Kunden • Ordnen und Verwalten von Medien • Mitarbeit bei Veranstaltungen

• Praxisorientierte Ausbildung beim Theater Konstanz • Herstellung handwerklich gefertigter Oberbekleidung aus verschiedenen Stilepochen • Veränderung bestehender Kostüme

• Verfahren der mechanischen, chemisch-biologischen Abwasserreinigung & deren Einsatz in Kläranlagen • Auswertung, Kontrolle & Darstellung von Ergebnissen in Betriebstagebüchern • Wartung von Pumpen

• Mitarbeit in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung im Einführungspraktikum des Studiums (z.B. Sozial- und Jugendamt, Wirtschaftsförderung oder Referat des Oberbürgermeisters)

• Beete anlegen, Bäume setzen, pflegen und fällen • Gebäude begrünen, Mauern und Treppen bauen • Teiche, Becken und Wasserläufe herstellen und pflegen • Wege und Plätze pflastern

• Praxisorientierte Ausbildung beim Theater Konstanz • Zeichnerische, malerische oder plastische Umsetzung von Bühnenbildentwürfen & Konzepten • Herstellung von Materialimitationen • Lackierarbeiten
Wie kann ich Digitale Verwaltung studieren? - Alles über das duale Studium Digitale Verwaltung

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.